Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei vorpelinaxo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und nach deutschen Datenschutzstandards.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
vorpelinaxo
            Feldstraße 17
            06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
            Deutschland
            Telefon: +49 534 183 976 20
            E-Mail: help@vorpelinaxo.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.
Welche Daten wir erheben
Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dabei beschränken wir uns auf das, was wirklich notwendig ist.
Personenbezogene Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Bildungsangebote interessieren, erfassen wir:
- Vor- und Nachname
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer (freiwillig)
 - Ihre Nachricht oder Anfrage
 - Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
 
Technische Daten beim Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
 - Browsertyp und -version
 - Betriebssystem
 - Aufgerufene Seiten und Verweildauer
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Verweisende Website (Referrer-URL)
 
Daten bei Programmteilnahme
Für die Teilnahme an unseren Finanzbildungsprogrammen benötigen wir zusätzlich:
- Geburtsdatum
 - Postanschrift
 - Vorbildung und beruflicher Hintergrund
 - Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt über Drittanbieter verarbeitet)
 
Wie und warum wir Ihre Daten nutzen
Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Hier erfahren Sie genau, wofür wir welche Daten verwenden.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | 
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) | 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation | 
| Durchführung von Bildungsprogrammen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten) | 
| Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Logfiles) | 
| Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | Bis zum Widerruf | 
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt. Ihre Informationen werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Weitergabe an Dritte
In manchen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Diese Partner haben keinen eigenen Zugriff auf Ihre Daten, sondern verarbeiten diese nur nach unseren Weisungen.
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird auf Servern innerhalb der EU gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten, ist jedoch vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und darf die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Zahlungsdienstleister mit Sitz in Deutschland. Dabei werden Zahlungsinformationen verschlüsselt übertragen. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.
E-Mail-Kommunikation
Für den Versand von Informationen und Kursunterlagen verwenden wir einen E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU. Dieser verarbeitet E-Mail-Adressen und Namen ausschließlich zum Versand unserer Nachrichten.
Keine Weitergabe außerhalb der EU: Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Diese nehmen wir ernst und setzen sie ohne unnötige Verzögerung um.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten und welche das sind.
Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine umgehende Korrektur verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@vorpelinaxo.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Bitte geben Sie dabei an, welches Recht Sie wahrnehmen möchten, und fügen Sie zur Identifikation Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse hinzu.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um zwei weitere Monate verlängern – Sie werden dann natürlich darüber informiert.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Behörde für Thüringen ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Datensicherheit
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Die gesamte Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserer Website ist verschlüsselt
 - Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden täglich gesichert und auf geografisch getrennten Servern gespeichert
 - Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
 - Firewalls und Intrusion Detection: Unsere Systeme sind durch mehrschichtige Sicherheitsarchitekturen geschützt
 - Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden zeitnah mit Sicherheitsupdates versorgt
 
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe – jeder hat nur Zugang zu den Daten, die er für seine Arbeit wirklich braucht.
Wir führen regelmäßig interne Audits durch und haben einen Prozess etabliert, um auf Datenschutzverletzungen schnell und angemessen reagieren zu können.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Regelungen für verschiedene Datenarten
Anfragen und Kommunikation: Wenn Sie uns eine Anfrage senden, speichern wir diese für sechs Monate nach Abschluss der Kommunikation. Kommt es zu einem Vertragsverhältnis, gelten die Aufbewahrungsfristen für Vertragsdaten.
Vertragsdaten: Unterlagen zu Bildungsprogrammen und Zahlungen unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten und werden zehn Jahre lang gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden sie automatisch gelöscht.
Technische Logdaten: Server-Logfiles mit IP-Adressen werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.
Freiwillige Angaben: Daten, die Sie uns für Newsletter oder ähnliche Zwecke zur Verfügung gestellt haben, werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies nur im technisch notwendigen Umfang. Wir verzichten bewusst auf Marketing-Cookies und umfangreiches Tracking.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Welche Cookies wir einsetzen
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern keine persönlichen Informationen und dienen nur dazu, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten.
Wir verwenden derzeit keine Analyse-Cookies oder Cookies von Drittanbietern. Sollte sich das in Zukunft ändern, werden Sie vorab informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.
Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich in der Regel an Erwachsene. Sollten Personen unter 18 Jahren an unseren Programmen teilnehmen, ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese löschen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen.
Die aktuelle Version ist immer unter vorpelinaxo.com/privacy-notice.html abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: help@vorpelinaxo.com
Telefon: +49 534 183 976 20
Post: vorpelinaxo, Feldstraße 17, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Deutschland
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.